Statt Gipfelkreuz ein „Ötscher-Penis“

Die leidenschaftliche Bergsteigerin betreibt sogar ihre eigene Facebook-Seite (Marika’s Berg-und Naturerlebnisse) und ist immer wieder auf dem höchsten Berg im Mostviertel unterwegs – aber was sie dieses Mal am Gipfel erwartete, damit hatte sie nicht gerechnet: Ein hölzerner Phallus.
„Das Kunstwerk ist ungefähr einen Meter hoch“, erklärt Roth, die diese ungewöhnliche Überraschung locker nimmt: „Vor allem, weil es in der heutigen Zeit von Feministinnen überall nur so wimmelt“, schmunzelt sie.
Ötscher-Lifte bestätigen: Kein "Fake"
Mit Humor haben auch die Ötscher-Lifte reagiert und ein Bild auf Facebook gepostet. Um einen „Fake“ handelt es sich nicht, wie von Facebook-Nutzern vermutet wurde. Ötscher-Lifte-Marketingleiterin Ines Enöckl: „Wir müssen uns das Ganze jetzt einmal anschauen – auch in puncto Sicherheit.“
Der hölzerne Penis sei allerdings augenscheinlich gut gesichert: „Der Künstler hat sich anscheinend einiges dabei gedacht“, lächelt sie. Grundsätzlich sei man offen für Kunst: „Der ‚Ötscher-Penis‘ wird jetzt erstmal stehen bleiben.“
In den nächsten Tagen wird ein Lokalaugenschein stattfinden, dann wird weiters entschieden.
Wie die Ötscher-Lifte mit dem Medien-Echo umgingen lest ihr in der aktuellen Ausgabe der Erlauftaler NÖN, die am Dienstag erscheint sowie im ePaper.
